Wir erzeugen unseren eigenen Kompost für unseren Gemüsegarten und bauen auch noch den Komposter selber auf.
Kategorie: Allgemein
Reiten 5S
Unsere Reitstunden beim Union Voltigier- und Reitverein waren wieder ein voller Erfolg und haben uns großen Spaß gemacht!
Reiten 1 ASO (Schüler_innenzeichnungen)
Unser Reittag beim Union Voltigier- und Reitverein war wieder ein schönes Erlebnis.
Gartengeräte Bellaflora
Unsere Schule nimmt am Projekt „Klimaacker“ teil. Dieses Projekt geht vom Klimabündnis OÖ aus, welches uns in der Umsetzung verschiedener Vorhaben (Schulgarten, Hochbeete bepflanzen, Naschhecke, …) unterstützt. Dankenswerterweise haben wir von „bellaflora“ Braunau, mit dem sympathischen Niederlassungsleiter Christian Wolf, 4 Stück Kleingeräte-Sets der Firma „Gardena“ & 4 Gießkannen in verschiedenen Größen geschenkt bekommen! ...
Wir verarbeiten LÖWENZAHN
Die Schülerinnen und Schüler der 3S-Klasse sammeln gemeinsam Löwenzahn und verarbeiten ihn anschließend zu Löwenzahnhonig und Kartoffelsalat mit Löwenzahn. Das schmeckt! Die Blumen werden im Sachunterricht besprochen und anschließend auch noch zum Basteln verwendet.
MUSIKUNTERRICHT VOM FEINSTEN
Musikunterricht vom Feinsten Die SchülerInnen der 4.S-Klasse durften im Zuge ihres ganzjährigen Musikprojekts „Wir lernen Instrumente kennen“ diese nicht nur anschauen und angreifen, nein – sie durften sie sogar „bespielen“. So beschwingt, lustig und anregend kann Musikunterricht ausschauen!
WELT – AUTISMUS -TAG
Mit dem Welt-Autismus-Tag soll eine Sensibilisierung zum Thema Autismus erreicht werden. Autismus ist von der Weltgesundheitsorganisation als tief greifende Entwicklungsstörung definiert. Sie gilt als angeborene und unheilbare Wahrnehmungs- und Infor mationsverarbeitungsstörung des Gehirns. Unterschieden wird zwischen frühkindlichem Autismus und Asperger-Syndrom. https://www.instagram.com/reel/C5Q_he_tmp4/?igsh=MXV3YXFkMTlucXl1YQ==
VORLESETAG 21.03.2024
Am 21. März ist Vorlesetag! In der 5s wurde das Buch „Klein Tukan lernt heut fliegen“ vorgelesen. Die Zuhörer_innen lauschten gespannt!
WELT-DOWN-SYNDROM-TAG am 21.3.
Welt-Down-Syndrom-Tag: Die Sockenaufforderung findet jedes Jahr am 21. März in Verbindung mit dem Welt-Down-Syndrom-Tag statt. An diesem Tag werden zwei unterschiedliche Socken getragen, um die menschliche Einzigartigkeit zu feiern. Das Ziel dieser Sockenaufforderung ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Menschen mit Down-Syndrom. https://www.instagram.com/reel/C4x1_bOIbPC/?igsh=eDNyZzl4aXoyaTF5 https://www.instagram.com/stories/diepestalozzis/3328566921106565620?utm_source=ig_story_item_share&igsh=NHhzM2dwdnNtYTJh dav
ÖSTERLICHE VITAMINTANKSTELLE
Die Klassen 4s und 5s gestalteten heute wieder eine besondere Vitamintankstelle im Zeichen von Ostern. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ließen sich die Köstlichkeiten schmecken!